Bis ein klassischer Präsenzunterricht wieder überall gefahrlos möglich ist, setzt die BDK-Jugend daher auf die Unterrichtsform des Online-Präsenzunterrichtes.(siehe aktueller Kursplan). Alle wichtigen Informationen gibt es unter www.bdk-jugend.de/aktionen/juleica.
Das Konzept von Juleica.online 2020: Online-Präsenzunterricht - 15 Online-Module
Es gibt die Möglichkeit, dass neben den verpflichtenden Modulen eigene zeitlichen Schwerpunkte gesetzt werden können, da jedes Modul mehrfach angeboten wird. Am besten gleich die Wahlmöglichkeiten anschauen. Alle unsere Einheiten sind praxisnah, interaktiv und werden von erfahrenen Referenten und Referentinnen aus Fasching, Fastnacht, Karneval geleitet. Hierbei wird es Kleingruppen geben, Rückfragen im Chat und viele weitere Interaktionsmöglichkeiten.
Selbststudium
Zu jedem Online-Modul gibt es zusätzliches Material, das selbstständig bearbeitet wird (Zeitaufwand: ca. eine halbe Stunde). Abschließend wird ebenfalls online ein kurzer Multiple-Choice-Test absolviert.
Projektarbeit
Zusätzlich entwickelst man allein oder im Team ein eigenständiges Projekt, das im Anschluss selbstständig durchgeführt und ausgewertet wird (Zeitaufwand: mindestens zehn Stunden). Schwerpunkt und Ausrichtung des Projekts sind frei wählbar und es muss bis spätesten Sommer 2021 durchgeführt werden (z.B. in Verein oder Verband).
Kosten
Man investiert nur Zeit und Engagement für die Jugendarbeit in Fasching, Fastnacht, Karneval.
Für Rückfragen steht euch das Referat Juleica unter juleica(at)bdk-jugend.de gerne zur Verfügung.