Beirat (KLE)
Bernd-Michael Dressler

Breite Str. 14, 47551 Bedburg-Hau

Tel.: +49 (2821) 49200

Mobil: +49 (171) 4716721

Fax: +49 (2821) 453537

e-Mail

Beirat (NE)
Willi Feiser

Broicher Dorfstraße 75

41542 Dormagen

Tel.: +49 (2182) 6695

Mobil: +49 (176) 199 804 20 

Fax: +49 (2182) 9094 

e-Mail

Beirat (KA)
Christoph Kinold

Frankenstr. 60, 41462 Neuss

Mobil: + 49 (174) 686 731 6

e-Mail

Beirat (MG)
Jost Fünfstück

An der Rohrmühle 8, 41065 Mönchengladbach

Tel.: +49 (2161) 482266

Mobil: +49 (172) 877 030 7

e-Mail

Beirat (VIE)
Bernd Hohnstock 

Bachstraße 303

41747 Viersen

Tel.: +49 (2162) 22221

Mobil: +49 (171) 3801212

e-Mail

Beirat (KR)
Jürgen Matz

Kronenstraße 75

47829 Krefeld-Uerdingen

Tel.: +49 (2151) 46752

Mobil: +49 (160) 99550060

e-Mail

Beirat (NE)
Marco Roeb

Wechselsaater Weg 2, 41812 Erkelenz

Tel.: 02164/ 49801

Mobil: +49 (177) 633 976 9

e-Mail

Beirat (MKV)
Bruno Wiessner

Von-Galen-Straße 40
41236 Mönchengladbach

Tel.: +49 (2166) 613603

Mobil: +49 (170) 5879667

Fax: +49 (2166) 613617

e-Mail

Ehrenrat
Lore de Vries

Kirchweg 20
47551 Bedburg-Hau

Tel.: +49 (2821) 9976611 

Mobil: +49 (173) 5349030

e-Mail

Ehrenrat
Hajo Baumbach

Kaldenkichener Straße 3
41063 Mönchengladbach

Tel.: +49 (2161) 9028875

Fax.: +49 (2161) 9028874

e-Mail

Beirat

Der Beirat, der aus bis zu neun Personen besteht, berät und unterstützt den Vorstand bei der Durchführung seiner Aufgaben. Mitglieder des Beirates dürfen nur Personen sein, die Mitglied eines ordentlichen Mitgliedes sind. Die Beiratsmitglieder werden vom Vorstand längstens für die Dauer von vier Jahren berufen. Beiratsmitglieder können nach Ablauf der Amtszeit erneut berufen werden.

In den Beirat sind mindestens ein Mitglied aus den Dachverbänden der kreisfreien Städte und Kreise im Verbandsgebiet zu berufen. 

Ehrenrat

Der Ehrenrat, der aus drei Personen besteht, berät und unterstützt den Vorstand in den durch diese Satzung vorgesehenen Fällen. Ihm obliegt darüber hinaus die Beilegung von Differenzen innerhalb des Verbands.

Mitglieder des Ehrenrates dürfen nur Personen sein, die Mitglied eines ordentlichen Mitgliedes sind. Die Ehrenratsmitglieder werden von der Jahreshauptversammlung auf die Dauer von fünf Jahren gewählt. Der Ehrenrat verhandelt in nicht öffentlicher Sitzung und berät geheim. Vor Entscheidungen sind dem Antragsteller und dem Antraggegner Gelegenheit zur schriftlichen und mündlichen Stellungnahme zu geben.

Vorsitzender des Ehrenrates ist der Justitiar als Volljurist